|
Lethalfaktoren sind meist
an gewisse Gene gekoppelt und treten daher bei bestimmten Rassen und
Farben häufig auf. Der Lethalfaktor führt bei reinerbiger Vererbung
(beide Eltern sind Träger) zur Lebensunfähigkeit der Jungen. Es kann
auch vorkommen, daß die Jungen schon im Mutterleib verenden und das
Muttertier qualvoll stirbt. Die beliebten Variegated-Mäuse tragen dieses
Gen deshalb dürfen sie niemals untereinander gekreuzt werden. Am besten
sollten Futtertierzüchter ohne Genetikkenntnisse die Finger von den
Schecken lassen und nur mit einfarbigen Tieren arbeiten. |